top of page
Logo StoRack
  • White Facebook Icon
  • Weißes Instagram-Symbol

Dachträger Anbindung: Pilzköpfe, Fixpunkte & Co. bei Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer, Mercedes Sprinter & VW Crafter

Aktualisiert: vor 6 Tagen



Pilzkopfhalter an Fiat Ducato / Citroen Jumper / Peugeot Boxer
Pilzkopfhalter an Fiat Ducato / Citroen Jumper / Peugeot Boxer

Wer einen Dachträger an seinem Transporter montieren will, steht schnell vor der Frage: Wie befestigt man den Dachträger am besten? Je nach Fahrzeugmodell gibt es verschiedene Anbindungsarten, die sich in Stabilität, Aufwand und Kompatibilität unterscheiden. In diesem Beitrag erfährst du, welche Dachträger-Befestigungen bei Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer, Mercedes Sprinter und VW Crafter zum Einsatz kommen


Dachträger-Befestigung beim Fiat Ducato, Citroen Jumper und Peugeot Boxer: Pilzköpfe

Was sind Pilzköpfe?

Der Fiat Ducato (sowie baugleiche Modelle wie Peugeot Boxer & Citroën Jumper) bietet serienmäßig sogenannte Pilzkopf-Aufnahmen zur Dachträger-Montage. Diese kleinen „Nupsis“ ragen sichtbar aus dem Dach und dienen als sichere Schraubpunkte.

Vorteile der Pilzkopf-Anbindung:

  • Robuste Befestigung ohne Bohren

  • Einfache Montage eines Dachträgers durch Pilzkopfhaler (Klemmverbindung)



Fixpunkte bei Mercedes Sprinter & VW Crafter

Was sind Fixpunkte?

Fixpunkte sind verdeckte, werksseitig vorbereitete Gewindeeinsätze (oder manchmal auch nur Bohrungen) im Dachbereich. Sie liegen meist unter Kunststoffabdeckungen und ermöglichen eine saubere und sichere Montage von Dachträgern – ganz ohne Bohren.

Typische Fahrzeuge mit Fixpunkten:

  • Mercedes-Benz Sprinter (alle Baureihen ab 2006)

  • VW Crafter (ab 2017, zweite Generation)

  • Auch MAN TGE (baugleich zum Crafter) nutzt dieses System

Vorteile der Fixpunkt-Montage:

  • Unsichtbar bei Nichtnutzung

  • Extrem stabil durch direkte Verschraubung


Weitere Optionen: Regenrinnen- & Schienenmontage

Regenrinnen-Befestigung

Bei älteren Transportern oder Varianten ohne Fixpunkte/Pilzköpfe ist oft eine klassische Regenrinnen-Befestigung möglich. Spezielle Haltefüße klemmen sich in die Dachrinne.

Nachteile:

  • Nicht für alle Dachhöhen geeignet

  • Höheres Risiko von Lack- und Dichtschäden


Nachrüst-Schienen (z. B. Airlineschienen)

Für maximale Flexibilität lassen sich Montageschienen (z. B. Airlineschienen) auf das Dach aufkleben oder verschrauben. Teilweise sind diese auch bereits von Werk aus bei Mercedes Sprinter und VW Crafter vorhanden.

Vorteile der Airlineschienen:

  • Sehr vielseitig in der Positionierung der Halterungen für Dachträger

  • Umfangreiche Auswahl an Zubehörteilen



Halterungen im Lieferumfang enthalten

Bei unseren StoRack Dachträgern sind die entsprechenden Halterungen zur Anbindung an deinem Fahrzeug natürlich schon dabei. Du musst dir also keine Gedanken darüber machen, welche Halterungen du hier kaufen musst.

 
 
 
bottom of page